Der richtige Zeitpunkt zu einer hochwertigen Behandlung aus „gesundheitlichen“ Gründen:

Als Arzt sieht man Dinge, die man als Patient nicht sehen kann. Das Altern nimmt man, die Natur macht das ganz geschickt, meist nur an den Anderen wahr. „Mensch bist Du alt geworden“. Dabei fällt der eigene Blick in den Spiegel in der Regel charmanter aus. Deshalb ist vielen der „jungen Alten“ nicht klar, dass zwar jetzt noch gute gesundheitliche Grundlagen bestehen, um geplante und notwendige medizinische Behandlungen durchführen zu können. Diese, jetzt noch guten Bedingungen aber mit jedem Lebensjahr schlechter werden. Was mit 60 oder 65 aus medizinischen Gründen noch gut möglich ist, ist oftmals mit 75 oder später oftmals nicht mehr möglich. Ganz kritisch wird es immer dann, wenn blutverdünnende Medikamente oder das Thema Osteoporose ins Spiel kommen. Dieie Themen kommen dabei immer öfter ins Spiel, weil die Patienten immer älter werden. Unabhängig von den benannten wirtschaftlichen und organisatorischen Überlegungen sollte man daher immer im Blick haben, dass es einen bedeutsamen Fehler darstellen kann sich zu spät für eine medizinisch notwendige und absehbare Behandlung zu entscheiden. Die Aussage: „Hätte ich das mal bloß früher machen lassen, wenn mir das nur einer damals schon gesagt hätte“, hören Sie bei unseren Patienten nicht. Wir informieren unsere Patienten über diese Zusammenhänge.